Hotelzimmer gibt es auch wieder…

Nicht nur unser alt bewährtes Busunternehmen ist wieder bei den „Freedom Tours“ dabei, auch das Hotel der letzten Jahre ist das Hotel des nächsten Jahres.

Es gibt wieder Zimmer im Hotel Europark, die über „Freedom Tours“ reserviert werden können. Der Bus spielt dann Shuttle-Service für uns.
Bitte habt Verständnis dafür, dass „Busfahrer“ Vorrang haben bei der Zimmervergabe!

Ansonsten: Auch für die Reservierung der Hotelzimmer gibt es natürlich ein Formular…

Veröffentlicht unter CLT2013 | Schreib einen Kommentar

Businfos sind da!

So Leute, es geht los. Die Infos zum Bus von Düsseldorf durch das Ruhrgebiet zu den CLT 2013 sind gesammelt und da und nachlesbar. Und die Plätze im Bus sind natürlich ab sofort reservierbar!

Einfach auf das Formular und los gehts.

 

Leider mussten wir den Preis in diesem Jahr etwas anheben, aber nach drei Jahren hat unser Haus-Hof-Leib-und-Magen-Busunternehmen uns das erste Mal einen etwas höheren Preis genannt.

Trotzdem zähle ich auf Eure zahlreichen Anmeldungen. Und wenn wir genug sind, gibt es auch ne Rückzahlung. Also: Werbung machen!

Veröffentlicht unter CLT2013 | Schreib einen Kommentar

Erste Angebote eingeholt…

Nachdem der Termin für die CLT 2013 jetzt feststeht (16./17.März 2013), haben wir direkt die ersten Bus-Angebote eingeholt. Erste Antworten sind auch schon da, aber da geht noch was, preislich gesehen.

Hotelzimmer haben wir auch wieder angefragt.

Sobald alle Antworten vorliegen, findet ihr hier die Infos dazu.

Veröffentlicht unter CLT2013 | Schreib einen Kommentar

Bus contra Bahn: Da gibt es doch die Sparpreise…

Ja, die gibt es. Preislich sind Bahn und Bus in etwa gleich, je nach Glück bei der Ticketbuchung ist der Bus sogar noch etwas teurer. Aber, hier kommt das aber:

  • Die Fahrzeit mit der Bahn liegt in den meisten Fällen über der des Busses. Zudem müsst ihr mindestens einmal umsteigen, und dann auch noch zum Bahnhof bzw. vom Bahnhof zur TU und so. Der Bus fährt uns bis vor die Tür und holt uns ebendort wieder ab. Ohne Umstieg.
  • Wie war das mit dem Gepäck? Beim Bus: Klappe auf – Gepäck rein oder raus – Klappe zu. Dazwischen: Keine Gedanken machen. Egal, ob es nur ein Rucksack oder die Campingausstattung ist.
  • Busfahren mit einem Haufen Gleichgesinnter ist einfach spaßig!
Veröffentlicht unter FAQ | Schreib einen Kommentar

Bus contra Auto: Das Auto ist aber billiger!

Da ist es, das berühmte „Ja, aber…“! Also: Ja, die PKW-Fahrgemeinschaft ist sicher billiger, aber:

  • OpenSource-Events sind bekanntermaßen lehrreich, informativ – und anstrengend! Zuwenig Schlaf gibt es immer zuviel. Und mal ehrlich, möchtest Du die arme Socke sein, die zurückfahren muss?
  • 4 bis 5 Leute im Auto, über 500 Kilometer zu fahren – da ist der Bus doch viel entspannender. Außerdem lernt man da direkt einen Menge Leute kennen, die auch nur das gleiche im Kopf haben wie ihr. Betrachtet es doch einfach als Verlängerung des Events!
  • Und das Gepäck? Speziell wenn ihr das „Indoor-Camping“ mitmachen wollt: Luftmatrazen und Schlafsäcke für alle, das macht noch lange nicht jeder Kofferraum mit. Und auch so ist irgendwie doch immer eine Menge Krempel mitzunehmen an so einem Wochenende. Im Bus geht das!
Veröffentlicht unter FAQ | Schreib einen Kommentar

Warum gerade diese Abfahrtsorte?

Wir haben uns lange überlegt, welche Abfahrtsorte wir „setzen“ sollen. Einerseits wollen wir natürlich möglichst viele ins Boot respektive in den Bus holen, andererseits wollen wir auch nicht an jedem Zaunpfahl halten.

Die genannten Abfahrtsorte haben sich in den letzten Jahren bewährt. Sie sind von vielen gut zu erreichen, liegen ohne große Umwege an der Strecke und/oder bieten auch gute Parkmöglichkeiten über das Wochenende.

Wenn sich genug „Zustiegswillige“ aus einer Stadt an der Strecke einfinden: Einfach Bescheid geben. Wir sehen dann, was sich machen lässt. Letzteres gilt selbstredend auch für Städte zwischen Dortmund und Chemnitz und ist nicht auf das Ruhrgebiet beschränkt.

 

Veröffentlicht unter FAQ | Schreib einen Kommentar

Alles neu macht 2012

Die Freedom-Tours haben eine bewegte Geschichte hinter sich.

Als Privat-Projekt gestartet, fuhr der Bus zunächst zwei Jahre als „Linuxbus Ruhr“ von Düsseldorf durchs Ruhrgebiet nach Chemnitz zu den Chemnitzer Linux-Tagen.

Danach schlüpften wir für weitere zwei Jahre unter das Dach der FSFE, und in diesem Zuge kam es auch zur Umbenennung in Freedom Tours. Was auch der viel treffendere Name ist, denn es geht uns ja nicht allein um Linux sondern um Freie Software im allgemeinen. Und eben die Fahrt zu den Events, die sich mit Freier Software beschäftigen.

Seit diesem Jahr nun hat die FSFE Fellowship Düsseldorf die Schirmherrschaft übernommen.

Veröffentlicht unter Freedom Tours | Schreib einen Kommentar