Beiträge von Birgit Hücking

Linux-Schmie.de wieder als Sponsor an Bord

Wie bereits im letzten Jahr und im Jahr davor und im Jahr davor… unterstützt die Linux-Schmie.de auch diesmal wieder unsere Fahrt nach Chemnitz.

Wir sagen Danke!linux-schmie.de logo

 

Was tun, wenn der Bus zu teuer ist?

Ihr würdet gerne mit dem Bus zu den CLT fahren? Der einzige Grund, warum ihr nicht mitfahrt, ist der Fahrtbeitrag?

Dann kontaktiert uns bitte!

Wir haben eine „zweckebundene Spende“ (nennt man das so?), und vielleicht können wir euch ja weiterhelfen.

 

Es sind noch Zimmer frei!

Noch haben wir Zimmer in unserem Kontingent im Hotel Europark frei. Aber nicht mehr lange! Stichtag für unser Hotel-Kontingent ist der 4.Febuar.

Falls ihr also mitfahren möchtet und mit uns auch im Europark unterkommen wollt (inkl. Transferservice zur Veranstaltung), dann meldet euch noch schnell an!


Bitte habt Verständnis dafür, dass wir „unser“ Zimmerkontingent für Bus-Mitfahrer reserviert haben.

 

Frühbucherrabatt verlängert bis 14.01.2019

Damit alle, die unseren neuen Zustiegsort in Kassel nutzen möchten, auch in den Genuss des Frühbucherrabattes kommen können, haben wir den Zeitraum verlängert.

Der Frühbucherrabatt gilt jetzt für alle Buchungen, die bis 14.01.2019, 23:59h bei uns eingehen.

Also: Ran an die Tasten und Busticket buchen!

 

Neuer Zustiegsort in Kassel

Wir werden auf unserem Weg nach Chemnitz einen weiteren Zwischenstopp einlegen, und zwar in Kassel am Autohof „Lohfeldener Rüssel“. Der liegt direkt im Autobahnkreuz Kassel-Nord.

Wo das ist? Fragt OpenStreetMap!

Vielleicht möchte ja noch jemand zusteigen?

 

EGroupware wieder als Sponsor dabei

Wir bedanken uns ganz herzlich bei EGroupware für die erneute Unterstützung der Freedom Tours!

 

 

Doch wieder ein Frühbucherrabatt…

Wir haben uns dazu durchgerungen, doch auch in diesem Jahr wieder einen Frühbucherrabatt anzubieten. Also: Wer bis zum 31.12.2018, 23:59h bucht, fährt wie auch schon in den Jahren zuvor für 5,- € weniger nach Chemnitz.

Und nein, das hat nichts damit zu tun, dass die erste Reservierung des diesjährigen Busses direkt ein Sponsorenticket war – obwohl das natürlich per se schon mal super ist! Aber vielleicht sagt sich der ein oder andere doch: Lieber 5,- € weniger zahlen als zu riskieren, dass der Bus wegen zu geringer Anmeldezahlen abgesagt werden muss. Das ist doch ein Anreiz, oder?

 

Lust auf die Chemnitzer Linux-Tage 2019?

Am 16. und 17.März 2019 sind wieder mal die Chemnitzer Linux-Tage – und auch der Bus wird wieder fahren. Alle Infos sind gesammelt, die Kalkulation ist durchgeführt und die Formulare sind aktualisiert.

Jetzt seid ihr gefragt!

Ab sofort könnte ihr die Busfahrt von Düsseldorf über Essen, Dortmund und Geseke nach Chemnitz buchen und Hotelzimmer im Hotel Europark reservieren.

Leider mussten wir den Betrrag für den Bus deutlich erhöhen, und zwar auf 100 €. Ihr könnt natürlich auch gerne eines unserer Sponsorentickets buchen. Oder einfach nur so sponsorn, ohne mitzufahren. Für jede kleine oder auch größere Finanzspritze sind wir dankbar. Und vielleicht können wir dann den Fahrpreis für alle auch wieder senken….

Also: Ran an die Tasten! Alle Infos findet ihr hier.

 

Und? Die Rückfahrt morgen schon gesichert?

Der erste Tag der Chemnitzer Linux-Tage ist fast vorbei. Zeit, sich Gedanken um die Rückfahrt zu machen, oder?

Wir hätten da ein Angebot, falls ihr Richtung Geseke, Dortmund, Essen oder Düsseldorf müsst. Wir haben da nämlich noch ein paar Plätze frei in unserem Bus!

Also einfach auf das Anmeldeformular gehen, anmelden, am Sonntag nach dem Ende der Veranstaltung zur Bushaltestelle vor dem Seminargebäude kommen, einsteigen und entspannt zurückfahren…

Einen kleinen Beitrag zu den Fahrtkosten hätten wir auch gerne, aber 45,- € sind sicher nicht zu viel verlangt, oder?

Wir sehen uns (hoffentlich)!

 

Noch Plätze für „Last-Minute-Mitfahrer“ frei

Es sind noch 10 Tage, dann startet der FreedomTours-Bus von Düsseldorf zu den Chemnitzer Linux-Tagen. Und es gibt noch Plätze! Wer also noch einsteigen möchte, darf sich gerne noch melden.